Klarheit erlangen über das eigene Handeln. Empirisch erwiesen:  Die Wirksamkeit des Coaching. 
Kollegiales Coaching für Bildungseinrichtungen
„Während partizipative Prozesse in anderen Bereichen der Gesellschaft mehr und mehr im Kommen sind, lässt sich nach der Corona-Pandemie an Bildungseinrichtungen auch eine rückwärtsgewandte Haltung beobachten. Die Zukunft lässt sich aber nicht mit dem Wissen von gestern bewältigen. Deshalb setzt Kollegiales Coaching auf die Erfahrung vieler und bietet ein Modell an, diese geballte Kompetenz anliegenbezogen zu moderieren und für die Bewältigung von Herausforderungen zu nutzen.“

Hanstein, Thomas, & Lanig, Andreas (2023). Kollegiales Coaching für Bildungseinrichtungen: Mehr Partizipation in Fortbildungsformaten durch Coaching. In: Coaching-Magazin, 3.2023. Online (geprüft 25.10.2023)
Individuelles Online-Coaching für beruflichen und persönlichen Erfolg

Sie stehen vor einer beruflichen Herausforderung oder wünschen sich Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung? Als zertifizierter Coach begleite ich Sie dabei, Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und Ressourcen zu entdecken, die Ihnen helfen, Ihre Ziele eigenverantwortlich zu erreichen.

Coaching – jede Sitzung ist ein Universum

Coaching richtet sich an alle, die ihre Definition von Erfolg aktiv gestalten möchten und können. Im Coaching Ihre Stärken und Ihre Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt. Gemeinsam entwickeln wir kreative, passgenaue Lösungen, die auf Ihre individuelle Situation abgestimmt sind. Meine Rolle ist dabei die eines methodischen Begleiters, der Ihnen hilft, Klarheit zu gewinnen und Handlungsspielräume zu erweitern.
„Ich hatte das Gefühl, von dir eine methodische Ritterrüstung angelegt zu bekommen, mit der ich meine Herausforderung gut meistern konnte.“

Spezialisierung: Online-Coaching für Bildungskontexte

Meine Spezialisierung liegt auf Online-Coaching im Kontext der Bildung. Durch meine umfassende systematische Ausbildung, anerkannt vom Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC), unterstütze ich insbesondere lerndende, lehrende und im Bildungsmanagement tätige Personen, die individuelle Herausforderungen im traditionellen oder digitalen Lern- und Arbeitsumfeld meistern möchten.
„Deine Geduld und dein umfassendes Verständnis für mein Anliegen haben mich sehr berührt.“

Mein Coaching-Angebot profitiert von meiner langjährigen Lehrerfahrung und meiner Publikationstätigkeit im Bereich Online-Coaching. Ich verstehe die Besonderheiten und Anforderungen moderner Lern- und Arbeitskontexte und begleite Sie methodisch sicher und kompetent.
„Ich bin dankbar, dass diese Erfahrung Teil meines akademischen Werdegangs geworden ist.“

Wie läuft das Coaching ab?

Der Coaching-Prozess beginnt mit einem kostenlosen Online-Erstgespräch. Gemeinsam klären wir Ihr Anliegen und besprechen, wie eine mögliche Zusammenarbeit aussehen könnte. Danach entscheiden Sie selbst, ob, in welcher Form und in welchem Umfang Sie das Coaching weiterführen möchten. Typischerweise umfasst der Prozess mehrere Sitzungen, deren Anzahl und Rhythmus individuell vereinbart werden.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg optimal unterstützen kann.

Ich freue mich auf unser Gespräch.